Jeder Spice Fan hat sich schon gefragt wieso Räuchermischungen von einem Shop besser im Effekt, verträglicher zu rauchen und angenehmer im Aroma sind als Räuchermischungen aus anderen Shops. Woran genau liegt das? In diesem Artikel erklären wir alle wichtigen Stellschrauben für eine TOP Räuchermischung.
Grundstoffe
Ein Produkt kann nur so gut sein wie die Einzelteile aus denen es besteht. Hier nun alle wichtigen Teile für eine qualitative Räuchermischung und was jeweils besonders wichtig ist.
Lösungsmittel
Eigentlich so gut wie alle Shops und auch privaten Räuchermischung Hersteller verwenden Aceton als Lösungsmittel. Aceton hat den Vorteil sehr gut Chemikalien in sich zu lösen. Gerade bei nicht besoners reinen Wirkstoffen, welche schwerer zu lösen sind, macht sich das sehr bemerkbar. Leider ist Aceton auch sehrt aggressiv und greift die sehr empfindlichen Cannabinoidmoleküle an. Je nach Wirkstoff hat das einen leichten bishin zu starken Einfluss auf die Potenz und auch Wirkspektrum des Endproduktes. Aceton kann außerdem ungesunde Rückstände hinterlassen. Hier bei Smokeworld wird ausschließlich hochreines Ethanol in Laborqualität verwendet um die Wirkstoffe zu lösen. Das ist teurer und dauert länger in der Herstellung. Die Wirkstoffe der Räuchermischung werden aber weniger stark angegriffen und bleiben dem Konsumenten besser erhalten. Dadurch ist das finale Spice eindeutig hochwertiger in der Wirkung.
Aroma
Nicht das Herzstück der Räuchermischung, aber zumindest der erste Eindruck selbiger. Das Aroma. Wichtig ist ein rauchbares Aroma zu verwenden. Lebensmittelaroman bekommt man überall und die Hersteller unterbieten sich nur so mit Preisen und immer exotischeren Düften. Das verleitet viele Shops dazu experimente zu machen und durch verlockende Preise an falscher Stelle zu sparen. Wieso an falscher Stelle? Weil die meisten Lebensmittelaromen nicht gut rauchbar sind. Sogar die, die als E-Zigaretten Aromen verkauft werden. zu 95% ist es chinesische Herstellung und keiner hat es vorher testgeraucht. Von Kratzen im Hals bis hin zu leichten Kopfschmerzen können viele Nebenwirkungen auftreten. Deswegen verwendet Smokeworld für alle Räuchermischungen nur Aromen aus europäischer Herstellung welche explizit zum Verräuchern hergestellt wurden. Diese sind zwar deutlich teurer, für ein TOP Ergebnis aber auch notwendig.
Trägerstoff
Das Pflanzenmaterial welches die physische Räuchermischung überhaupt definiert. Worauf ist zu achten? Auf die Bekömmlichkeit beim rauchen, das heisst kein Kratzen, kein schlechter Gschmack und das vor allem auch bei tagelangem Dauerkonsum. Ist ja easy, oder? Es hört sich tatsächlich schwieriger an als es ist. Die meisten Kräuter und Pflanzen auf dem Markt sind nicht gut zum rauchen geeignet. Sogar Tabakersatz wie Knaster ist ziemlich kratzig und ekelig für den Dauerkonsum. Wir verwenden unter anderem Damiana und Eibisch, diese Kräuter sind sehr beliebt bei Räuchermischungen. Kleine Nauncen von anderen Kräutern verwenden wir ebenfalls, diese möchten wir aber nicht verraten. Die Suche danach hat uns viel zeit gekostet und das Wissen möchten wir anderen herstellern hier ungerne bereitstellen.
Wirkstoff
Die synthetischen Cannabinoide sind das Herzstück der Räuchermischung. Hiermit steht und fällt selbstverständlich alles. Um den anderen Herstellern keine wichtigen Informationen zu liefern, können wir nicht über genaue Stoffbezeichungen sprechen. Wir können aber sagen, das es heutzutage nicht leicht ist an gute und vor allem reine Wirkstoffe zu kommen. Ohne eine starke Vertrauensbasis zu einem sehr guten Labor, welches idealerweise nicht in China ansässig ist, hat man kaum eine Chance hochwertige Kräutermischung zu produzieren.
Produktion
Selbstverständlich braucht eine TOP Räuchermischung auch eine ordentliche Prduktion. Die besten Grundstoffe bringen auch nichts, wenn die Herstellung von Laien betrieben oder geschlampt wird. Die Komposition der Grundstoffe, das Rezept soizusagen ist äußerst wichtig und erfordert viel Erfahrung mit den Wirkungsmechanismen von Cannabinoiden. Das Anmischen ansich muss ebenfalls ordentlich ausgeführt werden um z.B. gefährlichen Hotspots in der Kräutermischung vorzubeugen. Alles in allem also gar nicht so einfach.
Wenn du weiterführende Fragen haben solltest, wende dich gerne über die Kommentarspalte oder per E-Mail/Telegram an uns.
dein Smokeworld Team
testmail — die erste hat nicht gefunzt!
bitte um return 😉
Thanks-a-mundo for the blog article. Really thank you! Keep writing. Crista Carmine Osyth